Atemteste

Atemtest / Behandlung

Atemteste werden zur Untersuchung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Milchzucker- oder Fruchtzuckerunverträglichkeit eingesetzt. Unverträglichkeiten sind häufig und äußern sich oft in Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall nach dem Essen.

Die Zuordnung zu bestimmten Nahrungsmitteln ist nicht immer einfach, ein Atemtest bietet hier eine effektive und wenig belastende Untersuchungsmethode. Der Atemtest ist ein sehr empfindliches Messverfahren, daher sind zur Vorbereitung auf den Test einige einfache aber wichtige Regeln zu beachten.

Vorraussetzung für eine erfolgreiche Testdurchführung ist eine vorherige Nüchternzeit von 10, besser 12 Stunden. Bitte am Morgen des Testes auf keinen Fall Rauchen, nichts Trinken und auch nicht die Zähne putzen.

Innerhalb von 4 Wochen nach einer Antibiotikaeinnahme oder auch nach einer Darmspiegelung sollte kein Test durchgeführt werden. Informationen zur Vorbereitung und Durchführung sowie zur Fruktose- und Laktoseintoleranz erhalten Sie auf den untenstehenden Links.

Laktoseintoleranz

Vorbereitung Atemtests

Fruktosemalabsorption