Koloskopie

Die Koloskopie oder Darmspiegelung wird mit einem flexiblen Gerät, dem Endoskop, durchgeführt.

Dabei wird der Enddarm, der Dickdarm und, wenn medizinisch notwendig, auch der untere Dünndarm untersucht. Es können gezielt Proben entnommen werden, Polypen entfernt werden oder auch Blutungen gestillt werden.

Während der Untersuchung muß der Darm mit Luft entfaltet werden. Wir verwenden hierfür CO2 , welches sich nach der Untersuchung rasch verflüchtigt. Nachträgliche Bauchschmerzen können damit fast immer vermieden werden.

Die Untersuchung kann selbstverständlich auch in Narkose durchgeführt werden. Nach einer Narkose dürfen sie für den Rest des Tages nicht am Straßenverkehr teilnehmen und lassen sich am besten aus der Praxis abholen. Bei Bedarf schreiben wir Sie für den Untersuchungstag krank.

Für die technisch komplizierten und empfindlichen Endoskope gelten hohe Hygienestandards. Unsere hochmodernen Endoskopwaschmaschinen und ein standardisierter Reinigungszyklus garantieren dabei einen einwandfreien Zustand der Geräte bei jeder Untersuchung. Regelmäßige unabhängige Hygieneprüfungen unserer Endoskope und der Aufbereitung bestätigen unseren Aufwand.

Vorbereitung zur Dickdarmspiegelung